Bei der Helferei lassen wir nur elektronische Bezahlungen zu. Denn nur diese akzeptieren deutsche Finanzämter für die steuerliche Geltendmachung haushaltsnaher und handwerklicher Dienstleistungen. Barzahlungen werden hingegen nicht akzeptiert.
Aktuell hast du die Wahl zwischen Kreditkartenzahlungen und einem Lastschriftverfahren mithilfe von SEPA.
Kleiner Hinweis: Kreditkartenzahlungen landen aus technischen Gründen deutlich schneller auf den Konten deiner Helfer:innen, als Zahlungen mit SEPA. Wo immer möglich, raten wir daher dazu. Die Wahl habt aber natürlich ihr.
Ihr könnt euer Zahlungsmittel der Wahl in eurem Profil speichern. So müsst ihr es nur einmalig eingeben. Auf eure Zahlungsdaten haben wir keinerlei Zugriff.
Kreditkartenzahlungen
Kreditkartenzahlungen
Hierfür müsst ihr folgende Daten eingeben:
Inhaber:in der Kreditkarte
Kreditkartennummer
Ablaufdatum
Prüfziffer
Es kann sein, dass eure Bank noch ein Verifizierungsverfahren einleitet (z.B. Visa Secure oder MasterCard Secure, TAN-Eingabe o.ä.). Das liegt aber zu 100% bei eurer Bank, wir haben darauf keinen Einfluss.
Lastschriftverfahren mithilfe von SEPA
Lastschriftverfahren mithilfe von SEPA
Wir haben euch das Bezahlverfahren mit SEPA Schritt für Schritt im Video dokumentiert.
Zunächst müsst Ihr euren Namen, eure IBAN, BIC und den Namen eurer Bank in die Maske eingeben:
Danach erhältst du eine Übersicht deiner Eingaben und musst diese per Klick auf den blauen Knopf bestätigen:
Jetzt öffnet sich das Lastschriftmandat. Dieses musst du unterzeichnen, um die Helferei zu ermächtigen, Zahlungen von deinem Konto einzuziehen. Im unteren Video zeigen wir, wie das geht.
Dafür musst du bis ganz nach unten scrollen und ein Kästchen anklicken, womit du bestätigst, dass du das Mandats-Dokument gelesen hast. Du erhältst einen Code per SMS und kannst nach dessen Eingabe unterzeichnen.
Keine Sorge: Tatsächlich bezahlt wird immer erst nach Auftragsabschluss und gemäß der tatsächlichen Auftragsdauer, die du innerhalb von 24 Stunden nach Abschluss deines Auftrags jederzeit anpassen kannst. Wie das funktioniert, erklären wir hier.