Ist dein Profil vollständig, schaltet die Helferei dich für die automatische Bezahlung frei. Dafür brauchst du einen Account auf Stripe, einem der weltweit sichersten Anbieter automatisierter Bezahlungen. Es dauert nur 3 Minuten!
Gehe dafür auf den Reiter “Bankverbindung” im dunkelgrauen Bereich links in deinem Profil. Klicke dort auf den blauen Button. Du wirst automatisch weitergeleitet und musst dich zuerst mit deiner Email und Telefonnummer anmelden.
Im ersten Schritt braucht Stripe Informationen zu deinem Gewerbe und bittet dich, dein "Unternehmen" näher zu beschreiben.
Aber warum spricht Stripe von deinem "Unternehmen"? In Deutschland ist jede Tätigkeit, bei der Rechnungen ausgestellt und Bezahlungen empfangen werden, eine Art “Unternehmen” mit steuerlichen Verpflichtungen. Stripe meint hier mit “Unternehmen” auch Einzelpersonen wie dich, die Rechnungen schreiben und Zahlungen empfangen dürfen. Keine Sorge: du musst kein Unternehmen gründen!
Auf diesem Bild siehst du, welche Option du als selbstständige Einzelperson auswählen musst:
Im nächsten Schritt benötigt Stripe deine offiziellen Angaben zu deiner Person:
Deinen Namen wie im Identifikationsnachweis
Email-Adresse
Geburtsdatum
Privatadresse gem. Meldebescheinigung
Telefonnummer
Es ist sehr wichtig, alle Angaben genau so wie in deinen offiziellen Dokumenten zu machen, um spätere Rückfragen von Stripe zu vermeiden.
Im letzten Schritt fragt Stripe nach der Kontonummer, auf die du deine Auszahlungen erhalten möchtest:
Nun überprüfst du alle Angaben und wirst zurück zur Plattform der Helferei geleitet.
Dein Bildschirm sieht so aus?
🥳 GLÜCKWUNSCH! Dann kannst du jetzt mit der Helferei starten!
Ganz wichtig:
Die Helferei hat keinen Einblick in deine Zahlungsinformationen und Zahlungsflüsse, da das vertrauliche Daten sind. Du verwaltest alle Prozesse rund um deine Bezahlung zu 100% selbst. Wir empfehlen dir jedoch, deine Stripe- Auszahlungen auf “jeden Montag” zu setzen, damit du nicht so lange darauf warten musst.